FAQ

Alles im Griff?

Produktinformationen

Griffregister

Was ist der Unterschied zwischen den LexPro und LexBasic Griffregistern?

Unsere LexPro Griffregister bieten maximale Flexibilität: Dank der innovativen YUPOTako®* Technologie haften sie ganz ohne Kleber, lassen sich mühelos repositionieren und mehrfach wiederverwenden – ohne Rückstände zu hinterlassen. Sie sind ideal für alle, die eine langlebige und flexible Lösung suchen. Hier finden sich mehr Informationen zu der Saugnapffolie bei LexPro.

Die LexBasic Griffregister hingegen setzen auf eine – ebenfalls wiederverwendbare – bewährte Klebelösung. Sie bieten eine kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, Gesetzestexte schnell und effizient zu strukturieren. Zwar lassen sie sich ablösen und wiederverwenden, verlieren aber nach mehrmaligem Umpositionieren ihre Haftkraft.

*YUPOTako® ist eine eingetragene Marke der Yupo Corporation. Es besteht keine Kooperation oder geschäftliche Verbindung zwischen der Yupo Corporation und Studilex.

Wie oft kann ich LexPro Etiketten wiederverwenden?

LexPro Etiketten lassen sich dank der innovativen Saugnapffolie nahezu unbegrenzt häufig wiederverwenden, sofern sie sorgfältig behandelt und sauber gehalten werden. Bei sachgemäßer Nutzung beträgt die Haltbarkeit daher mehrere Jahre.

Für welche Gesetzestexte sind die Studilex Griffregister geeignet?

Unsere Griffregister passen auf alle gängigen Gesetzessammlungen. Es findet sich bei jedem Produkt eine genaue Kompatibilitätsangabe.

Sind Studilex Griffregister in Prüfungen zugelassen?

Wir können keine Garantie für die Zulässigkeit der Studilex Griffregister in etwaigen schulischen, universitären oder staatlichen Prüfungen übernehmen.

Nach unserer Recherche (Stand: März 2025) entsprechen unsere Griffregister mit Gesetzes- und Paragrafenbezeichnungen den Vorschriften zu Hilfsmitteln der Justizprüfungsämter der folgenden Bundesländer:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern

Griffregister lediglich mit Gesetzesbezeichnungen sind unserer Recherche nach im Einklang den Vorschriften der Landesjustizprüfungsämter der folgenden Bundesländer:

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Zu beachten ist, dass sich diese Bestimmungen jederzeit ändern können. Wir empfehlen daher dringlich, sich vor der Nutzung unserer Griffregister mit den aktuellen Vorgaben des zuständigen Prüfungsamts vertraut zu machen

Sind Studilex Griffregister auf dem neuesten Stand?

Wir überprüfen kontinuierlich relevante Gesetzesänderungen, um sicherzustellen, dass die Einträge in unseren Griffregistern stets aktuell und relevant bleiben. Dabei prüfen wir, ob bestehende Registereinträge eventuell angepasst oder entfernt werden müssen und integrieren ggf. neue, wichtige Normen. So garantieren wir, dass unsere Griffregister immer auf dem neuesten Stand sind.

Darüber hinaus fertigen wir unsere Griffregister nicht in Massenproduktion, sondern planen die Herstellung vorausschauend. Dies ermöglicht es uns, Lagerbestände zu minimieren und den Verkauf alter Ware zu vermeiden. So stellen wir sicher, dass jederzeit nur unsere aktuellsten Produkte angeboten werden.

Kann ich Studilex Griffregister auch individuell beschriften?

Ja. StudiLex bietet Blanko-Griffregister an, die individuell mit geeigneten Folienstiften beschriftet werden können. Besonders empfehlenswert sind dafür die LexPro Blanko – Weiß Griffregister in Kombination mit dem Faber Castell Multimark Folienstift.

Papeterie

Ist der Faber Castell Multimark Folienstift für Studilex Griffregister geeignet?

Ja! Der Faber Castell Multimark Folienstift eignet sich hervorragend für die Beschriftung der LexPro und LexBasic Griffregister von Studilex.

Zur Benutzung des speziellen Radiergummi am Ende des Stifts, um ggf. Markierungen zu entfernen, empfiehlen wir jedoch ausdrücklich die LexPro Blanko – Weiß und LexBasic Blanko – Weiß Griffregister. Bei farbigen Griffregistern könnte beim Entfernen von Markierungen nämlich versehentlich die Hintergrundfarbe ausradiert werden.

Bestellung und Kundenservice

Allgemeines

Gibt es Mengenrabatte oder Sonderkonditionen für Fachschaften o.Ä.?

Ja! Studilex unterstützt bei den von Studilex hergestellten Produkten gerne Fachschaften und größere Gruppen mit Mengenrabatten.

Hierzu genügt eine kurze Anfrage an kontakt@studilex.org – wir erstellen anschließend ein individuelles Angebot.

Bietet Studilex auch individuelle Sonderanfertigungen oder White-Label-Produkte an?

Ja! Studilex bietet bei den von Studilex hergestellten Produkten individuelle Sonderanfertigungen sowie White-Label-Lösungen an.

Für maßgeschneiderte Produkte (wie z.B. Griffregister mit speziellen Anforderungen), individuelles Design oder White-Label-Kooperationen steht das Team unter kontakt@studilex.org gerne zur Verfügung und erstellt auf Anfrage ein individuelles Angebot.

Versand

Wie lange dauert die Lieferung?

Die Lieferzeit in Deutschland beträgt in der Regel 2 bis 4 Werktage.

Gibt es Versandkosten?

Innerhalb Deutschlands ist der Versand ab 30,– € kostenfrei. Darunter berechnen wir eine Versandpauschale von 3,95 €.

Ist internationaler Versand möglich?

Derzeit bieten wir nur nationalen Versand in Deutschland an. Wir möchten jedoch in naher Zukunft ermöglichen, unsere Produkte auch in das europäische Ausland in die gesamte DACH-Region zu versenden.

Retouren und Reklamation

Kann ich mein Produkt zurückgeben?

Produkte können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe eines Grundes zurückgegeben werden.

Die Rückgabe kann über das Kundenkonto beantragt werden. Dieses ist u.a. über den Link „Bestellung ansehen“ in der Bestellbestätigungs-E-Mail aufrufbar.

Wie kann ich ein Produkt reklamieren?

Eine Reklamation kann über das Kundenkonto beantragt werden. Dieses ist u.a. über den Link „Bestellung ansehen“ in der Bestellbestätigungs-E-Mail aufrufbar.

Support

Wie erreiche ich den Kundenservice?

Unser Kundenservice steht unter dem Kontaktformular sowie per E-Mail unter kontakt@studilex.org zur Verfügung und antwortet innerhalb von 24 Stunden.

Wo kann ich Feedback oder Verbesserungsvorschläge einreichen?

Wir freuen uns jederzeit sehr über Kritik und Anregungen! Hierfür stehen wir unter dem Kontaktformular und auch unter der E-Mail kontakt@studilex.org zur Verfügung.